Marie Kondo, die ganze Wahrheit <<<< zum ;)
Dies ist eine kategorische Liste meiner Einträge und dient der Übersichtlichkeit. Hier folgen nun meine Erfahrungen mit verschiedenen Fragestellungen von „Ist weniger besser?“ bis „Macht mich das glücklich?“:
Wie alles begann:
Kleiderschrank:
- KonMari – 1 – Kleiderschrank
- KonMari – Tipps für Kommode + Schrank
- Kleiderschrank ade!
- Das 1.x Klamotten kaufen – nach dem Aussortieren
- Aussortiert…und nun ein Fest?
- Ich hab mal wieder aussortiert…
- Alles auf Anfang – Vom Suchen und Finden des Stils
- Vom Suchen und Finden des Stils – Teil 2
- Vom Suchen und Finden des Stils – Teil 3
- Unfassbar: Kleiderschrank (vorher/nachher) nach 1 Jahr KonMari
Schmuck, Acc, Kosmetik:
- Kon Mari – 3 -Beauty & Co
- KonMari – 4 – Schmuck – Ohrringe
- KonMari – 5 – Schmuck – Ketten & Ringe
- KonMari – 6 – Haarschmuck
- Was von der Kosmetik übrig blieb…
Bücher, Büro, Hobby, Elektronik,….
- Kon Mari – 2 – Bücher, die schwerste aller Disziplinen?
- KonMari – 7 – Papier & Büro
- KonMari – 8 – Elektronik
- KonMari – 9 – Musik Equipment
- Mein Leben ohne Geodreieck
- Ordnung am Schreibtisch – so einfach geht’s!
- Ecke ausmisten und Bücher 2. Runde
- Papier, Papier, überall Papier.
Küche & Keller:
- KonMari Küche – 10 Tipps zum Aussortieren
- Küche leer – Besuch da.
- Kon Mari – 10 – Keller Teil I
- KonMari – 11 – Keller Teil II
- KonMari – 12 – Keller Teil III
Abstellkammer, Flur, Garderobe:
- KonMari – Abstellkammer Teil 1 – Deko, Party, Pflanzen
- KonMari – Abstellkammer Teil 2 – vorher/nachher
Aktueller Stand der Wohnung und Co, Alltag
- Bye Gerümpel – Hi grüne Oase!
- KonMari – Fazit nach 3 Wochen
- KonMari – Update nach fast 2 Monaten
- Sag mir quando, sag mir wann?
- Stillstand
- Dieses Weihnachten wird anders.
- Chaos
Gedanken, nachdem ich aussortiert hatte
- Warum sammeln wir so viel Zeug an?
- Die Angst vor Fehlentscheidungen
- KonMari – Nachteile?
- Ist Minimalismus ein Luxusproblem?
- Wie eine Herde Zombies
- Versuchung
- Doppelt und dreifach
- Email Flut und Newsletter Wahnsinn
- 20 Kilo weniger in zwei Wochen.
- Minimalistische Geschenke
- Rette sich wer kann – es ist SALE!
- Die ultimative Fashion Trendlistenfalle
- Die ultimative Trendlistenfalle – Teil 2
- So wird deine Wohnung stilvoll – Teil 1
- So wird deine Wohnung stilvoll – Teil 2
- So wird deine Wohnung stilvoll – Teil 3
- So wird deine Wohnung stilvoll – Teil 4 – Deko
Unterwegs – Packen & Reisen mit KonMari/Minimalismus
- Backpacking Asien – KonMari/Minimalismus auf Reisen?
- Reduziert packen – so verdammt schwer!?
- 20 Tipps für die perfekte Packliste -Thailand (oder sonstwo)
- 1 Monat Ordnung auf Reisen – Von Hostel bis Luxus Hotel
- Leichtes Gepäck – Gedanken nach der Reise
Fragen:
- 10 Fragen die gestellt werden, wenn man sein Leben minimiert
- Fragen zum Minimalisieren – Teil II
- Warum ich keine Minimalistin bin
Videos auf YouTube (Hinweis: Links führen direkt zu YouTube)
KonMari – Video Teil 1 (Kleidung, Bücher, Papier, Hobby, Schmuck usw.)
KonMari – Video Teil 2 (Keller, Erinnerungen)
Diese Liste wird laufend aktualisiert :) .
KonMari steht für ein Aufräumprinzip und Marie Kondo, einer Japanerin, die dieses kreiert hat. Man geht nach dem Motto vor: „Macht mir das noch Freude?“.
Minimalismus ist etwas, für das ich mich sehr interessiere. Für meinen eigenen Lebensstil ist es mir jedoch ein zu großes, allgemeines Wort, weswegen ich mich darüber nicht definieren will.
Ordnung ist ein Wort mit einem oftmals negativem Nachklang. Es wirkt streng.
Leider fehlt mir für das was ich mache/anstrebe, die richtige Bezeichnung. Meine Beiträge haben aber viel mit Überlegungen zu tun, die sich wohl auch Leute machen, die KonMari anwenden oder „weniger ist mehr“ verfolgen ;) Es ist wohl eine Mischform aus allem, aber mit viel Individualität meinerseits und immer „kann, nicht muss“.
Stellt euch einfach einen Menschen vor, der keine Lust hat, beim nächsten Umzug einen kompletten Laster zu mieten und generell flexibel sein möchte. Das bin ich.

10 Gedanken zu „KonMari, Minimalismus und Co – alle Einträge auf einen Blick“